



































2020-2021
our place in history
30 Min Documentary
The people of the popular ski destination “Ladis” tell their stories in regards to the villages 800 year anniversary. Together with the men and women who shaped the community the past years, we process unforgettable and unique parts of their history. What remains, are reflections on our own roots, and an understanding of the region's nature, culture and quality of life. A quality that will be maintained by a new generation of the youngsters.
Die Gemeinde Ladis erzählt seine Geschichte zum 800 Jahre bestehenden Gemeindeleben. Anhand von Zeitzeugen und Sprecher werden historische Entwicklungen der Gemeinde aufgearbeitet. Was am Ende bleibt: Das Wissen um die Wurzeln, die jede:r Bürger:in in sich trägt - die eines alten, armen Bauerndorfes. Nun gilt es eine Zukunft für die Kinder zu schaffen, in denen sie sich auch heute noch entwickeln können.
Client Community of Ladis
Interviewer Mathea Holaus
Camera & Edit Julia Brunner
Partnership Austrian Republic, Land Tirol, European Union
“neben einer unverkennbaren Bergwelt sind es vor allem die Lader selbst, die den Ort zu dem machen was er heute ist. Ein Dorf voller Geschichte und gelebter Traditionen -und das seit 800 Jahren.”
Unser Platz in der Geschichte
Film und Trailer coming Soon
WORDS that last
»Wenn wir heute nicht - vor lauter überfluss unglücklich sind - dann ist es jetzt schon besser als früher.«
August Öttl
»Früher waren die ski über zwei meter lang - heute geht das klicks klacks, und drinnen ist man.«
Herbert Köhle
»Bei uns gab’s schon wellness, da hat man noch gar nicht gewusst was das ist, im 16. Jahrhundert.«
Notburga Kirschner
»ladis ist ein ort, wo ich - egal wo ich bin und wie lange - immer gerne wieder heimkomme.«
Tobias Kirschner

Foto oben - brand in obladis 1972 - von toni strobl
der film konnte mit einem tollen gemeindearchiv aus altem bild- und videomaterial gestaltet werden.











