2023-2024

ÜBER DIE BERGE ZU MEINEN WURZELN

GLOBETROTTER

„Meine Mutter ist 1982 aus Tschechien vor den Kommunisten über Kroatien, die Julischen Alpen in Slowenien, Österreich bis nach Deutschland geflohen. Diesen Weg möchte ich gerne mit ihr gehen um zu erleben, was sie damals durchgemacht hat.“ – Janika

Client Globetrotter
Output 30min Documentary

Im Rahmen des 40-jährigen Firmenjubiläums wurde 2019 das Globetrotter Stipendium ins Leben gerufen – ein besonderer Aufruf an Outdoor-Fans.

Die Idee: Ein Abenteuer neu erleben, das von Verwandten oder Vorfahren inspiriert wurde und dabei tiefere Wurzeln entdeckt. Janika bewarb sich mit einer außergewöhnlichen Idee: Sie wollte die historische Fluchtroute ihrer Mutter aus der Tschechoslowakei nachgehen. “Meine Mutter ist 1982 aus Tschechien vor den Kommunisten über Kroatien, die Julischen Alpen in Slowenien, Österreich bis nach Deutschland geflohen. Diesen Weg möchte ich gerne mit ihr gehen um zu erleben, was sie damals durchgemacht hat.” Mit dieser besonderen Bewerbung überzeugte sie die Jury und trat schließlich, gemeinsam mit ihrer Mutter, eine emotionale Wanderung zu ihren Wurzeln an – eine Reise voller persönlicher und familiärer Bedeutung. Ein Filmteam von Globetrotter durfte Mutter und Tochter während ihrer Reise in die Vergangenheit begleiten. Daraus entstand der mitreißende Dokumentarfilm »Über die Berge zu meinen Wurzeln« – eine berührende Suche nach Heimat und Herkunft.

Mehr Infos zum Projekt findest Du hier.

Protagonistinnen: Drahomira Hampl, Janika Hampl

Wanderführerin: Elizabeta Hlede

Produktion: Frederieke Krippeit,Tom Jutzler, Miriam Blume, Virginia Schraml

Regie: Frederieke Krippeit, Janika Hampl

Buch: Janika Hampl

Kamera, Drohne + Ton: Julia Brunner

Kamera Assistenz: Jil van Dijk

Schnitt: Julia Brunner, Tom Plaster, Janika Hampl

Filmmusik: Constantin Hernetsberger

Sound Design: Franz Pichler

Color Grading: Stephan Madersbacher

Grafik: Jiri Hampl

Der Film wird in Kürze hochgeladen.

Zurück
Zurück

a place in history